
Unsportlichkeit bleibt die riskanteste Lebensweise
Kommentar von Dr. Rupprecht Lange zum Artikel aus der NZZ „Ausdauersport kann gefährlich werden“ 20.05.18 […]
Die Standardkategorie. Alle Bereichte über unser Vereinsleben, Rennberichte, Kulturanlässe, Soziale Anlässe
Kommentar von Dr. Rupprecht Lange zum Artikel aus der NZZ „Ausdauersport kann gefährlich werden“ 20.05.18 […]
Basel-Zermatt war ein rundum gelungenes, einmaliges Lauferlebnis. […]
Hochmotiviert krachten wir den Berg runter, an Felsen vorbei und mit Kletterkapriolen. […]
Am 16. und 17. Juni 2018 geht’s weiter: von Kandersteg nach Zermatt – powered by Kurt Bieri. […]
Wenn Liechtensteiner, Österreicher und die Bayern den Fuss brechen, weiss keiner genau wo’s weh tut… […]
20.05.2018 – NZZ am Sonntag: Ausdauersport kann gefährlich werden Studien zeigen, dass ein zu intensives Training im mittleren Alter das Herz schädigt. Gefährden Velofahrer und Marathonläufer ihr Leben? Von Michael Brendler Dieses Rennen war nur etwas für die Härtesten der Harten. Das Race across the USA zog sich über endlose 140 Tage und quälende 5000 […]
Sagt wie geht’s euch – solala, solala; Sagt wie findet ihr das Wetter – solala, solala! […]
Doch wo war Dätti? Den ganzen Tag wurde er nicht gesehen. […]
LSVB-Training einmal anders. Posten suchen um die Grün 90. […]
Im Andenken an Ralfs letzten Marathon fahren wir zum Nordzipfel des Garda Sees. […]
Mein Highlight war “Burdlef”, wie es hier genannt wird, denn da bin ich aufgewachsen. […]
Start frei für den 13. Basler Bruggelauf – neu zusätzlich mit Ekidenstaffeln […]