Im Jahre 515 haben sich ein paar Mönche entschlossen, im wildesten Hinterland der Alpen einen Vorposten der Zivilisation zu errichten. Wirklich weit in die Wildnis hinein haben sie sich aber nicht gewagt, sondern haben direkt nach der Engstelle, welche das Wallis vom Genferseebecken trennt, an strategisch günstiger Lage mit einer Felswand im Rücken ihr Kloster errichtet. Das Kloster wurde im 939 mal von den Sarazenen geplündert, hat dies aber ebenso überstanden wie die Besiedelung des Wallis durch Alemannische Stämme mit gewöhnungsbedürftigem Dialekt im 9. Jahrhundert. Es hat bis heute Bestand und feiert im 2015 sein 1500-Jahr-Jubiläum. Im Hinblick darauf wird in den 10 Jahren davor der Défis du Jubilé durchgeführt, der gemütlichste Ultra der Schweiz, mit Start und Ziel in Saint-Maurice im Wallis.
Wer bei “Ultra” und “gemütlich” Zweifel hegt muss wissen dass es am Défis nicht einfach nur weniger verbissen zugeht als an anderen Läufen sondern dass es hier sogar möglich ist unterwegs an einem VP aufzuhören und dort im nächsten Jahr weiterzumachen….
[…]
Read More