Wieder ein toller Stadtlauf – Gold für Sandra Beck

Eine tolle Werbung für unseren Verein, so kann man den Stadtlauf 2013 in allen Belangen bezeichnen. Zum Einem natürlich durch die tolle Organisation und die zahlreichen Helfer, die diesen grossen Sportanlass in der Basler Innenstadt möglich gemacht haben. Aber auch durch das Stadtlauftraining, welches mit dem Stadtlauf selber wieder sein Ende gefunden hatte. […]

Read More

Was müffelt hier?

Schnüffel, Schnüffel – “Was müffelt hier?”. Auch ich stecke meinen Riechbolzen in den Wind. Nicht dass ich die Quelle des Gestanks nicht kennen würde. Nein, ich hoffe dass meine Rolle des Unwissenden den Verdacht so lange wie möglich von mir fernhalten würde. Also nicht von mir selber, aber von etwas was mir gehört. Eigentlich sollte ich es besser wissen, diese Frau lässt sich nicht so leicht hinters Licht führen. Und prompt: “Du hast schon wieder Deine Sportkleider in unserer Wohnung aufgehängt!” … […]

Read More

Défis du Jubilé 2013

Im Jahre 515 haben sich ein paar Mönche entschlossen, im wildesten Hinterland der Alpen einen Vorposten der Zivilisation zu errichten. Wirklich weit in die Wildnis hinein haben sie sich aber nicht gewagt, sondern haben direkt nach der Engstelle, welche das Wallis vom Genferseebecken trennt, an strategisch günstiger Lage mit einer Felswand im Rücken ihr Kloster errichtet. Das Kloster wurde im 939 mal von den Sarazenen geplündert, hat dies aber ebenso überstanden wie die Besiedelung des Wallis durch Alemannische Stämme mit gewöhnungsbedürftigem Dialekt im 9. Jahrhundert. Es hat bis heute Bestand und feiert im 2015 sein 1500-Jahr-Jubiläum. Im Hinblick darauf wird in den 10 Jahren davor der Défis du Jubilé durchgeführt, der gemütlichste Ultra der Schweiz, mit Start und Ziel in Saint-Maurice im Wallis.

Wer bei “Ultra” und “gemütlich” Zweifel hegt muss wissen dass es am Défis nicht einfach nur weniger verbissen zugeht als an anderen Läufen sondern dass es hier sogar möglich ist unterwegs an einem VP aufzuhören und dort im nächsten Jahr weiterzumachen….

[…]

Read More

Am Sonntag kämpft Luki um die EM-Qualifikation

Wenn am Sonntag um 9:30 Uhr im Olympia-Stadion in Amsterdam der Startschuss zum Amsterdam Marathon fällt, bedeutet das für Lukas Oldani, volle Konzentration und alles geben. Sein Ziel ist nämlich kein Geringeres, als das Unterbieten der EM-Limite. Schneller als 2:24 muss er sein und das ist natürlich eine anständige Herausforderung. Die Trainings liefen bei ihm, […]

Read More

Erfolgreicher Vereinsausflug zum Stadtlauf nach Freiburg

Zweiter Gesamtrang bei den Männern und Sieg in der Teamwertung für den LSVB Stadtlauf Freiburg, das war in diesem Jahr das Ziel des LSVB Vereinsausflugs, nicht zu verwechseln mit dem Freiburg Marathon im Frühjahr. Obwohl der Name eigentlich auf eine Laufstrecke durch urbane Gegenden schliessen lässt, vielleicht sogar durch die schöne Freiburger Altstadt, bekam man […]

Read More

Bilder vom Stadtlauf in Freiburg

Die Vereinsfahrt nach Freiburg ist schon wieder Geschichte. Es war ein erfolgreicher und schöner Tag im Breisgau. Eigentlich war es schade, dass nicht mehr Vereinsmitglieder dabei waren, aber die Anwesenden störte das eigentlich nicht. Hier findet ihr die Bilder vom Vereinsausflug und Vereinslauf. Bericht folgt in Kürze. Zur Fotogalerie […]

Read More

Laufstrecken: Die Vielfältigkeit unserer Region

Unsere Region steht für Vielfältigkeit auf kleinem Raum:

  • Historische Bauten
  • Moderne Architektur
  • Kunst
  • Verkehrsdrehscheibe
  • Mondäne Villenviertel
  • Naherholung
  • Landwirtschaft
  • Hügellandschaft des Jura
  • Liebliche Flüsse

Im Rahmen eines schönen Berglaufes lässt sich dies erkunden. Ich möchte gar nicht allzuviel dazu erzählen, geht raus und entdeckt es selber. Der GPS-Track zum Nachlaufen findet sich am Ende dieses Artikels! […]

Read More

Sardona Ultratrail 2013

Kampfbergwandern im St. Gallerland – von Bruno Thoma

Eigentlich wollte ich (und ein paar hundert andere) im September ja um den Zürichsee laufen, aber dieser Lauf wurde leider abgesagt. Wieder einmal ein typischer Fall eines Organisatoren der den “perfekten” Lauf organisieren wollte. Nur leider hätte er trotz 200.- Startgeld etwa 1000 Teilnehmer gebraucht um nicht Defizit zu machen. Und die hat er nicht gefunden.

Ist etwas weniger flach als um den Zürichsee, dafür kürzer. Wer bei Berglauf im St. Gallerland nun zu gähnen beginnt kann das nächste mal gerne mitkommen…

[…]

Read More

5 LSVBler bei der Siegerstaffel vom Ekiden

Lucas Suter hatte nach dem Vorjahreserfolg auch in diesem Jahr wieder eine schlagkräftige Truppe für das Team suternagel.ch zusamengestellt. Er finanziert und organisiert mit seiner Firma Suternagel Sportuhren den Start für alle Team-Mitglieder und sieht dies auch als Unterstützung der LSVB-Läufer. Da er ja selbst aktives Vereins-Mitglied ist und auch Unterstützer des LSVB, rekrutierte er […]

Read More