Am vergangenen Dienstag fand für die Gruppen 1-3 ein spezielles Bergtraining ab Badenweiler statt. 750 Höhenmeter auf 7.5 Kilometer gab es zu absolvieren, anschliessend stand das Gleiche bergab auf dem Programm. Alle erreichten bravourös den Gipfel des Hochblauen und wurden mit einer tollen Aussicht und einer wunderschönen Abendstimmung belohnt. Einzig der überraschend kühle Wind verhinderte ein längeres Verweilen an diesem speziellen Ort. Hier gibt es die Fotos von Lucas Sutter und mir zu dem Training am 5. August. Besonderer Dank gilt Lucas Sutter für die wieder einmal tolle Verpflegungsstelle am Gipfel!
Post navigation
10 thoughts on “Fotos vom Berglauf auf den Hochblauen”
Schreiben Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Weils so schön war, gibt es demnächst (Termin muss noch definiert werden) einen 32er Longjog von Riehen zum Hochblauen mit ca. 1400 Höhenmetern. Es wird über den Tüllinger Berg (zum Warmmachen) über Burgruine Rötheln über Wolfsschlucht nach Kandern und weiter zum Hochblauen gehen.
Die Strecke ist komplett ausgeschildert und sollte von daher gut zu finden sein.
Wem das zu lang ist, kann natürlich auch nur einen Teil laufen. Es benötigt jedoch Freiwillige für Verpflegung und evtl. Rücktransport.
Weitere Details folgen.
Ich gratuliere den Athleten, Ihr seid meine Helden!
Helden……???????
Haha. Aber sicher doch!
Hätte ich mich nicht wieder mal verlaufen, wäre die pace ganz akzeptabel gewesen 🙂
…und da spricht der Ehrgeiz;-) “ein bisschen besser geht immer”, oder wie war dein Motto? Manchmal wär gut, einfach mal zufrieden zu sein, aber mir würde es genauso ergehen, mi campeón!
Mit dem Zufriedensein hast Du natürlich nicht unrecht! 😉
Super! Schade, dass ich nicht dabei sein konnte :-((
Das hätte mir gefallen!!
Hey wolle. Coole idee. Gibts diesen longjog noch im august?
Find ich wahrhaftig eine faszinierende Idee das mit den Fotos oben