Kultur-Anlass des LSV Basel

Führung durch die Ausstellung:
«NIKE – Form Follows Motion» im Vitra Design Museum, Weil am Rhein

Datum und Zeit: Freitag, 02. Mai 2025, um 15:00h

Vitra Design Museum

Das Vitra Design Museum ist ein Designmuseum in Weil am Rhein.

Ursprünglich als dauerhafte Ausstellung einer Stuhl- und Möbelsammlung geplant, bietet es nun wechselnde thematische Ausstellungen, Retrospektiven und Workshops aus den Bereichen Architektur und Design an.

Während die frühere Zielsetzung des Museums war, eine „Popularisierung von Design“ zu fördern, legen die heutigen Kuratoren Wert darauf, dass Design auch „erforscht und vermittelt“ wird.

Genau dies werden wir bei der Führung durch die Ausstellung «NIKE – Form Follows Motion» erfahren.

Adresse: Vitra Campus, Charles-Eames-Strasse 2, 79576 Weil am Rhein

Anreise:

  • entweder Privat-PKW; Parkplätze vorhanden; BITTE Gruppen bilden
  • oder: ÖV: zB ab Bad. Bhf. Busbahnhof: Bus Nr. 55 Richtung Kandern: 14:24 ab, 14:40 an; Dauer 19 min

Treffpunkt: direkt am Eingang des Museums; spätestens 14:50 h

Führung: 15:00 – 16:00h

Kosten: Den Eintritt und die Führung übernimmt der LSVB. Vielen Dank.

Ausklang: im VitraHaus Cafe, auf eigene Kosten.

Anmeldung bis 24.April, 2025: bei Ursula Bindert, ubindert@gmail.com (max. Teilnehmerzahl 20)

Informationen – Über die Ausstellung:
Mit »Nike: Form Follows Motion« präsentiert das Vitra Design Museum die erste Museumsschau über Nike, die größte Sportmarke weltweit.

Die Ausstellung verfolgt den Aufstieg des Unternehmens von einem lokalen Start-up zu einem globalen Phänomen und legt den Fokus auf Nikes faszinierende Designgeschichte.

Diese reicht von den experimentellen Anfängen in den 1960er-Jahren und dem Entwurf des berühmten »Swoosh«-Logos Anfang der 1970er über Innovationen wie die Air-Sohle bis hin zu aktuellen Forschungen zu Nachhaltigkeit und neuen Materialien.

Zugleich untersucht die Ausstellung die Rolle des Sports in unserer Gesellschaft sowie die fast mythische Verehrung von Sneakers und Sportmode in Popkultur und sozialen Medien.

»Nike: Form Follows Motion« schließt damit an einen Sommer der sportlichen Großereignisse an, der von den Olympischen- sowie Paralympischen Spielen in Paris und der Fussball-Europameisterschaft in Deutschland geprägt ist.

Die Ausstellung wurde vom Vitra Design Museum initiiert und produziert; Kurator ist der international renommierte Designhistoriker Glenn Adamson. Gestaltet wurde die Ausstellung vom Londoner Architektur- und Designstudio JA Projects.

Bilder: Key Visual «Nike: Form Follows Motion” Vitra Design Museum, graphic design: Daniel Streat