Im Reglement der Vereinsmeisterschaft werden Koeffizienten erwähnt welche in die Berechung der Vereinsmeisterschaftspunkt einfliessen. In diesem Dokument werden diese Berechnungen genau erklärt.

Koeffizient berechnen

Copyright © 2018 LSV Basel
Dieses Dokument spezifiziert die Berechnung der Punkte, wie sie im Reglement der Vereinsrmeisterschaft aufgeführt sind. Die Punktzahl ist abhängig von drei Koeffizienten. Dem Alterskoeffizient (Ak), dem Leistungskoeffizient (Lk) und dem Ermüdungskoeffizient (Ek).

Berechnungsformel Alterskoeffizient (Ak)

Um das Alter der Läufer:innen zu berücksichtigen, gibt es einen Alterskoeffizienten, der mit steigendem Alter die Laufzeiten anpasst. Siehe auch Leistungskurve bei Herbert Steffny

Ak = 1-(Alter-35)*(Männer: 0.008, Frauen: 0.01)
Ak = 1.00 bei Alter unter 36
Ak = 0.95 bei Alter unter 20

Berechnungsformel Leistungskoeffizient (Lk)

Um Läufe mit vielen Höhenmetern, sprich Bergläufe mit flachen Läufen vergleichen zu können wird der Ermüdungskoeffizient berechnet. Siehe auch Höhenmeter-Umrechner bei Greif

Lk = Distanz + (Höhenmeter/100)*0.6

Berechnungsformel Ermüdungskoeffizient (Ek)

Um Läufe mit langen Distanzen mit kürzeren Strecken vergleichbar zu machen wird auch der Ermüdungskoeffizient berechnet. Siehe auch Pete Riegel auf Basis der Weltrekorde Statt 1.06 verwenden wir aber 1.08, da der Wert von 1.06 auf Messungen von Profis zutrifft und ein Wert von 1.08 eher dem Ermüdungs Koeffizienten von Leistung-/Breitensportlern berücksichtigt.

Ek = (Lk/10)^1.08

Zeit auf 1 km (v)

v = Zeit * Ak/Ek/10

Punktevergabe

Punkte für Kilometerzeit unter Berücksichtigung von Alter, Höhenmeter und Distanz:

pkt = 10 – (v-180) / 20

  • 02:20 min/km = 12
  • 02:40 min/km = 11
  • 03:00 min/km = 10
  • 03:20 min/km = 9
  • 03:40 min/km = 8
  • 04:00 min/km = 7
  • 04:20 min/km = 6
  • 04:40 min/km = 5
  • 05:00 min/km = 4
  • 05:20 min/km = 3
  • 05:40 min/km = 2
  • >= 06:00 min/km = 1

Beispiele

Läufer 71-jährig = AK(0.712), LK(13.02 km), EK (1.32978)

  • Augusta Raurica Lauf:
    • 12 km (170 m)
    • Zeit: 01:14:27
    • gelaufene min/km 6:12
    • min/km nach Koeffizient-Berechnung 3:59 = 7.0 Punkte

Läufer 24-jährig = AK(1), LK(10), EK (1)

  • LSVB VM-Birslauf:
    • 10 km (flach)
    • Zeit: 00:38:58
    • gelaufene min/km 3:53
    • min/km nach Koeffizient-Berechnung 3:54 = 7.3 + 3 Bonus (vereinsinterner Lauf) = 10.3 Punkte

Läufer 37-jährig = AK(0.976), LK(21.1), EK(2.24)

  • Rheinfelder Lauftage:
    • 21.1 km (flach)
    • Zeit: 01:45:50
    • gelaufene min/km 5:00
    • min/km nach Koeffizient-Berechnung 4:37 = 5.2 Punkte