Die Plage mit den Schuhen

Schuhe sind ein häufig diskutiertes Thema unter Läufer. Aber auch Nichtläufer sprechen mich oft auf meine Laufschuhe an. Fast jeder der bei uns zuhause zum ersten Mal zu Besuch kommt bleibt vor unserem Schuhregal stehen und frag: “Mein Gott, wem gehören all diese Schuhe? Ich dachte ihr wohnt hier nur zu zweit!”… […]

Read More

Luftibushaltestelle – Von Christian Wehrli

Das Prinzip ist klar und einfach, nachdem dieses von Nicolaus August Otto erfunden worden ist. Als Viertakter braucht es vor allem eines: Taktgefühl. Und die vier Schritte, um das Gefährt vorwärts zu bugsieren: Ansaugen von Luft und Benzin in den Vergaser, dann das Ganze literarisch verdichten bis zumgehtnichtmehr. Jetzt kommt der zündende Funke ins Spiel, […]

Read More

Dani Schwitter wurde nach 24 Stunden Zweiter!

Wer denkt, die 42.195 Kilometer des Marathons wären eine lange Distanz, der war noch nicht beim 24-Stunden-Lauf in Basel dabei. Und wer nicht gerne Runden läuft, ist hier auch definitiv am falschen Ort, denn der 24-Stunden-Lauf findet auf einem ca. 1100m langem Rundkurs statt. Für die Spitze ergeben das mal locker über 200 Runden! Gestartet […]

Read More

Chris schon da? · Ein Bericht von Christian Wehrli

Christian Wehrli ist Chefredakteur des Neubadmagazin und hat mit den Neubadrunners seit geraumer Zeit ein Laufprojekt lanciert. Hin und wieder schaut er als LSVB-Mitglied vorbei, so auch gestern beim Vereinsberglauf.Christian hat uns seinen Bericht für unsere Homepage zur Verfügung gestellt und er will dies auch in Zukunft für weitere Berichte tun. Herzlichen Dank an ihn. […]

Read More

3. Gesamtrang für Nadine Künzi in Lupsingen

Der Lupsinger Lauf gehört in der Region Basel schon lange zum Laufkalender, er ist sehr schön organisiert und bietet auf der 12.3 Kilometer langen Strecke genügend Herausforderungen. Nach ungefähr der Hälfte des Rundkurses erwartet die Läuferinnen und Läufer eine 2km lange Steigung, die es mit 150 Höhenmeter in sich hat. Der TV Lupsingen hat als […]

Read More

Laufstrecken: Gempen – mal anders

Die Schartenflue (umgangssprachlich auch “Gempen” genannt”) ist eine markante Fluh oberhalb von Dornach und mit 759m Höhe ein beliebtes Ziel der Basler (Berg-)Läufer und Mountainbiker. Meistens wird die Strecke von St. Jakob angegangen um dann via Rothallen – Schönmatt – Stollen auf den Gipfel zu gelangen. Daher präsentieren wir hier eine etwas andere Variante welche […]

Read More